
Kulturhochhaus Marzahn (Kinderkeller, Hochhauscafé, Pensionen 11. Himmel und himmelhoch C.ehn)
Avantgarde und Kommunikation
Seit 1994 im Keller eines Wohnhauses in Marzahn: Ein offener Kinderklub, in dem die Ideen für großartige und verblüffende Aktionen entstehen.
Im gleichen Haus gibt es seit 2003 das Hochhauscafé, das als Nachbarschaftszentrum zu einem beliebten Treffpunkt für jugendliche und erwachsene Marzahner geworden ist.
Wir haben folgende Angebote:
Clubraum, Café, Jugendinfopoint, Kunstaktionen und Projekttage, Malen, Basteln, Filme und Videos, Sport, internationale Begegnungen, Gesundheitserziehung, Hausaufgabenhilfe, Projekt- und Ferienfahrten
Die „Pensionen „11. Himmel“ und „himmelhoch C.ehn“, die es seit 2004 und 2006 gibt, befinden sich in der 11. Etage und 10. Etage des Hochhauses und werden vorrangig von Kindern und Jugendlichen des Kinderkellers zusammen mit Mitarbeitern und Ehrenamtlichen des Kulturhochhauses geführt. Die Homepage www.pension-11himmel.de informiert über die Angebote und Ausstattung.
Öffnungszeiten:
Kinderkeller: Montag bis Freitag von 13 bis 18 Uhr
Kulturhochhaus: Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr
Pensionen: Anreise bis 17 Uhr, Abreise bis 11 Uhr
Kontakt
Kulturhochhaus Marzahn | |
Anschrift: | Kinderkeller, Hochhauscafé, Pensionen Wittenberger Straße 85 12689 Berlin |
Telefon: | 0 30/ 93 77 20 52 |
E-Mail: | [email protected] |
Internet: | www.kulturhochhaus-marzahn.de |