ASP Kuhfuß

Veröffentlicht von

Abenteuer – und Bauspielplatz Kuhfuss

Spiel- Lern- und Lebensraum

Der Abenteuer und Bauspielplatz Kuhfuß ist ein pädagogisch betreuter Spielplatz im Stadtteil Treptow und ist ganzjährig für Kinder von 7-14 Jahren geöffnet. Seit April 1993 bieten wir als ausgebildete Pädagogen Kindern die Möglichkeit, selbst gestaltete und veränderbare Erlebnisräume, ideenreiche Aktivitäten, Spiel, Spaß, soziales Leben und Bewegung aktiv zu erleben. Als außerschulische Bildungseinrichtung eröffnen wir Kindern selbstbestimmte Lern- und Erfahrungsprozesse und begleiten sie dabei unterstützend. Auf dem Kuhfuß gibt es viele tolle Angebote, bei denen man täglich etwas erleben kann! Unser Platz bietet Mädchen und Jungen vielfältige Möglichkeiten zum Experimentieren und der aktiven oder kreativen Beschäftigung.

Der Platz ist offen für alle Kinder, unabhängig von ihrer sozialen, wirtschaftlichen, körperlichen und geistigen Voraussetzung. Die Teilnahme an allen Angeboten ist für alle Kinder freiwillig, selbstbestimmt und kostenfrei. Wir arbeiten in Kooperation mit Schulen, Kitas und anderen Kinder- und Jugendeinrichtungen der Stadt.

Leitbild

Wir möchten den Kindern einen überschaubaren Sozialraum bieten, der durch ihr aktives Handeln veränderbar ist, indem Werte wie Hilfsbereitschaft, solidarisches Verhalten, Demokratie und Toleranz eingeübt und entwickelt werden können.

Hüttenbau

Auf unserem Platz habt ihr die Möglichkeit gemeinsam eine eigene Hütte zu planen und zu bauen! Alles was ihr für den Bau benötigt, wie Holz, Nägel, Hammer oder Sägen, stellen wir bereit – in unserer Werkstatt könnt ihr aus den verschiedenen Werkzeugen auswählen. Jetzt sind eure Konstruktionsideen gefragt!

Der Hüttenbau ist ein wesentliches Element unserer ganzjährigen Angebote. Durch den Umgang mit Werkzeug und Materialien, sowie beim Planen und Konstruieren, erfahren die Kinder mathematisch-physikalisches Denken, soziale Kommunikation und handwerkliche Fähigkeiten. Wir unterstützen die Kinder nach Bedarf als Bauhelfer und greifen im Falle gefährlicher Konstruktionen ein.

Feuerstelle

Feuer ist für Kinder ein faszinierendes Element. Bei uns haben sie die Möglichkeit unter Aufsicht zu experimentieren und den verantwortungsvollen Umgang zu erlernen, so wird Feuer zu einem vertrauten Element. Außerdem kochen wir regelmäßig über dem Lagerfeuer oder backen gemeinsam Stockbrot.

Werkstätten

Unsere Werkstätten bieten dir vielfältige Möglichkeiten im Erlernen handwerklicher Fertigkeiten! Hier kannst du bauen, basteln, Holzarbeiten herstellen oder auch dein Fahrrad reparieren. Bei deinen Ideen unterstützen wir dich, was dabei entsteht, wann und wie etwas gefertigt wird, entscheidest du!

Teeküche

Die Teeküche ist ein beliebter Treffpunkt zum Aufwärmen und Zusammensein. Hier wird regelmäßig gebacken und gekocht und beim gemeinsamen Zubereiten lernt ihr nebenbei auch noch etwas über gesunde Ernährung! Am liebsten verwenden wir selbstangebautes Gemüse oder Kräuter aus unserem Garten. Warmen Tee gibt es immer!

Wohnzimmer

Im winterfesten Wohnzimmer könnt ihr euch vom aktiven Platzleben zurückziehen. Hier ist Ruhe und Entspannung angesagt, dafür haben wir gemütliche Sitz- und Leseecken eingerichtet. Außerdem könnt ihr verschiedene Gesellschaftsspiele spielen oder euch bei den Hausaufgaben helfen lassen.

Terrasse

Unter dem Sonnen- und Regenschutz könnt ihr Werkstattarbeiten unabhängig von Jahreszeit und Witterung im Freien erledigen oder ganzjährig Tischtennis spielen. An unserem großen Tisch kann gemeinsam gegessen oder geplaudert werden.

Sport und Bewegung

Egal ob Fußball, Volleyball, Basketball, Tischtennis oder Tischkicker, hier könnt ihr täglich aktiv werden! Auf unserer großflächigen Spielwiese könnt ihr bedenkenlos barfuß toben, rennen oder springen – im Sommer stellen wir hier unsere großen Planschbecken auf! Vom Baumhaus habt ihr eine prima Aussicht über den Platz und unser Piratenschiff eignet sich wunderbar zum Klettern, Hangeln oder Balancieren!

Garten

Im Garten könnt ihr selbst Obst und Gemüse anbauen und einen Kräutergarten anlegen! Die Kinder können dabei den natürlichen Prozess von Säen, Wachsen und Ernten mit vielfältigen Sinnen praktisch erfahren.

Ausflüge

Wir veranstalten regelmäßig Tagesausflüge und in den Schulferien organisieren wir mehrtägige Ferienfahrten in die nähere Umgebung von Berlin.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 13 – 18 Uhr

Donnerstag ist Familientag mit Stockbrot backen ab 16.30 Uhr.

Ferienöffnungszeiten: 10 – 16 Uhr, allerdings ohne Familientag.

Unser Platzangebot steht nach Absprache auch Hortgruppen und Schulklassen ab 10 Uhr zur Verfügung!

Ihr könnt uns mit dem Bus 104 und 167 erreichen.

Kontakt

 EinrichtungAbenteuer – und Bauspielplatz KUHFUß
Anschrift:Karl-Kunger-Straße 29
12435 Berlin
Telefon:0 30/ 53 69 90 69
Fax:0 30/ 53 69 90 69
E-Mail:[email protected]