Was wollen wir erreichen?
Der KINDERRING BERLIN e.V. ist in der sogenannten Wendezeit als neuer Verband aufgestellt und entwickelt worden, wobei sich an traditionellen Ansätzen der verbandlichen Jugendarbeit ausgerichtet wird aber gleichfalls eine stetige Fortschreibung und Selbstevaluation realisiert wird.
Unser Hauptaugenmerk liegt in von Kindern und Jugendlichen selbst bestimmten, gestalteten und mitverantworteten Aktivitäten insbesondere der zivilgesellschaftlichen und politischen Einflussnahme auf lokaler und regionaler Ebene.
Die Anliegen der Beteiligten in ihrer gesellschaftlichen Situation haben Priorität. Stigmata spielen keine Rolle. Rassistische, diskriminierende, sexistische und sonstige ausgrenzenden Elemente im Vereinsleben werden regelmäßig thematisiert, diskutiert und integratives Handeln als Prämisse postuliert.
Ein wichtiges Qualitätskriterium ist für uns die Beziehungsarbeit. Die Kinder und Jugendlichen erleben politische Selbstgestaltung durch vertrauenswürdige und verbindliche AnsprechpartnerInnen, die sie mit auf die demokratisierende Reise nehmen. Die Kinder und Jugendlichen erhalten durch die geschaffenen Strukturen die Möglichkeit, ihre Themen regelmäßig nach außen zu tragen und die Öffentlichkeit von ihren Bedürfnissen in Kenntnis zu setzen.