Kinder Kiez-Klub Pankow
Fest im Kiez, offen im Angebot

Schon seit 1992 ist der Klub eine bekannte Adresse und Anlaufpunkt für Kinder und Jugendliche im Stadtteil. 1998 wurde das jetzige Quartier in der Klecks-Grundschule, unweit des „Brenners“ (Andreas-Hofer-Platz) bezogen.
Die offene Projektarbeit gestaltet sich nach den Ideen der Kinder und Jugendlichen. Insbesondere die Grundschulkinder finden bei uns die idealen Voraussetzungen.
Bis in den tiefen Herbst hinein bietet das auf dem Schulgelände errichtete Holzhaus mit seinen 2 Räumen beste Voraussetzungen für phantasievolle Spiele und Entspannung nach der Schule.
Der über Aktion Mensch – dieGesellschafter geförderte Bauwagen ergänzt das Angebot. Hier gibts ein SchülerInnencafé und ein beheizbares Wohnzimmer.
Wir haben folgende zum größten Teil kostenlose Angebote:
Kreatives Gestalten, ein großes Trampolin, einen kleinen Klettergarten, Hausaufgabenhilfe, Kochen, Dart, Gesellschaftsspiele, Fußball, Technik, Fahrradwerkstatt, Jungsklub

Ferien- und Projektfahrten, Familiennachmittage.
Einen kleinen Einblick erhaltet ihr hier: Stadtranderholung und ein paar Clips unserer vielen Aktivitäten
Mehrmals jährlich organisieren wir einen Familientrödelmarkt. Weitere Infos gern auf Anfrage.
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag 14 – 19.00 Uhr von April bis Ende September
Mittwochs ganzjährig: Jungentag
Wir sind beim „A“ verortet:

Tiroler Straße / Toblacher Straße neben der Hausnr.: 51, 13187 Berlin
Die Einrichtung wird gefördert vom Jugendamt Pankow.
Kontakt
Einrichtung | Kinder Kiez Klub Pankow „Rangenburg“ Ansprechpartner: Porgy Braune & Bernhard Keller |
Anschrift: | Brixener Straße 40 13187 Berlin Eingang über die Tiroler Str./Toblacher Str. Erreichbar mit der U 2 „Vinetastraße“ sowie M1+50 |
Telefon: | 0 30/4 40 62 14 |
Fax: | 0 30/ 4 40 62 54 |
E-Mail: | [email protected] |
Internet: | www.kinderring-berlin.de |